Die Balance zwischen Traum und Realität.
Ihre Finanzen werden ein voller Erfolg,
wenn das Verhältnis von Chance und Risiko stimmt.
Gut versorgt für den neuen Lebensabschnitt.
Damit Sie diesen genießen können planen wir
die Zukunft mit Ihnen, zumindest finanziell.
Individueller Versicherungsschutz für den Notfall.
Diesen kann man weder vorhersehen noch ändern,
aber gut, wenn Sie vorher mit uns gesprochen haben.
Fast jeder fünfte Mensch in Deutschland musiziert in der Freizeit – ob im Orchester, in der Band oder ganz privat zu Hause. Und das Instrument ist dabei weit mehr als nur ein Gebrauchsgegenstand: Es ist Ausdruck von Kreativität, kostet oft viel Geld und ist nicht selten ein Unikat. Doch was, wenn es beim Transport beschädigt wird, bei einem Auftritt verloren geht oder durch Feuchtigkeit unbrauchbar wird? Genau dann zeigt sich, wie sinnvoll ein passender Versicherungsschutz ist.
Hausratversicherung: Reicht das aus?
Musikinstrumente sind in vielen Hausratversicherungen mitversichert – allerdings meist nur innerhalb der eigenen vier Wände. Wer mit seinem Instrument regelmäßig unterwegs ist – etwa zur Musikschule, in den Proberaum oder auf Konzertreise –, sollte die Bedingungen prüfen. Häufig sind Instrumente nur im Rahmen der privaten Nutzung versichert. Geht das Instrument auf dem Weg zur Probe kaputt oder wird aus dem Auto gestohlen, greift der Schutz oft nicht. Auch die Versicherungssumme reicht bei hochwertigen Instrumenten oft nicht aus.
Spezielle Instrumentenversicherung leistet umfassender
Eine spezielle Musikinstrumentenversicherung bietet deutlich umfassenderen Schutz – vor allem unterwegs. Transportschäden, Diebstahl, Verlust und Beschädigung durch Dritte sind hier in der Regel abgesichert. Auch wenn das Instrument wegen falscher Lagerung Schaden nimmt – etwa durch hohe Luftfeuchtigkeit – springt die Versicherung in vielen Tarifen ein. Besonders praktisch: Zubehör wie Bogen, Etui oder Verstärker kann ebenfalls mitversichert werden. Und wer sein Instrument dringend braucht, bekommt im Schadenfall sogar die Kosten für ein Leihinstrument erstattet.
Vorteile einer Instrumentenversicherung
Für wen lohnt sich der Extra-Schutz?
Eine Instrumentenversicherung lohnt sich für alle, die ein besonders wertvolles Instrument besitzen oder damit regelmäßig unterwegs sind. Ob Schülergeige, Konzertflügel oder E-Gitarre mit Verstärker – sobald das Instrument den heimischen Schutzraum verlässt, steigen die Risiken. Wer viel unterwegs ist, professionell musiziert oder ein teures Instrument besitzt, sollte den erweiterten Schutz in jedem Fall prüfen lassen.